LeineKunst - Probebetrieb eines interdisziplinären Kulturstandorts für Hannover 2002 + 2003
 |
Kultur an der Leine
Das interdisziplinäre Kulturprojekt Leinekunst wude von dem Verein Positive Nett Works e.v ins Leben gerufen und in den Jahren 2002 und 2003 umgesetzt.
Am "Hohen Ufer" der Leine, im historischen Herzen der Landeshauptstadt, entstand ein offener und öffentlicher Kulturraum, der das kreative Potential der Region förderte und widerspiegelte.
Die LeineKunst fand von Mai bis September 2002 und 2003 jeweils parallel zum Flohmarkt am Leineufer statt.
LeineKunst hat Tradition
Die LeineKunst hat bereits eine lange Tradition. An diesem unteren Leineufer startete in den 70er Jahren der erste deutsche Flohmarkt nach französischem Vorbild. Hier begannen Künstler und Kulturschaffende mit aufsehenerregenden Aktionen und regelmäßigen Veranstaltungen, der Stadt Hannover einen kulturellen Freiraum abzutrotzen. Aus den Happenings und Ausstellungen entstand Hannovers Flohmarkt.
Für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes Leinekunst in den Jahren 2002 und 2003 danken wir sehr herzlich Mike Gehrke, der leider im Juni 2004 verstorben ist.
|
 |
|

gliederte sich in... |
...einen wöchentlichen Kulturservice
|
|
- 150 Meter freie Künstlergalerie
- frische Musik aus der Region
- eine Wäscheleine voll Literatur.
- ein Künstlerpostkartenstand
- Dart, Schach und Kartenspiele
- InfoCounter und Café
- Das Kultur-Picknick an der Leine
|
|
...monatlich wiederkehrende Veranstaltungen
des Vereins Positive Nett-Works e.V. und weiteren Partnern: |
|
- Aktzeichnen for free!
- Querkunst-Lesungen.
|
|
...Sonderveranstaltungen und Workshops 2003:
|
|
- Kuscheltierolympiade 2003
- Workshop "Leinegärtchen"
- Ausstellungen + Performances
- Kostüm-Action-Theater
|
|
|
 |
Impressionen der Leinekunst:
Galerie 2002
Galerie 2003
|
Veranstalter: Das Projekt LeineKunst wurde in Zusammenarbeit von Verein Positive Nett-Works e.V. und dem Flohmarkt Hannover, sowie mit zahlreichen Einzel-Projektpartnern realisiert.
Kontakt: Joy Lohmann
Alte Döhrener Str. 62,
30173 Hannover
Tel. 0511-9887603
Fax: 0511-9887605
mail: info@pool-net.de
zurück nach oben
|
|
|